Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

05.07.2005, 22:34

Lieblingsbücher

"Alle Jahre wieder..."
Wie siehts aus mit euren derzeitigen Lieblingsbüchern/Lieblingsautoren? Und bitte eher "Geheimtipps", d.h. nicht schon wieder J.R.R. Tolkien oder Steven King...

Meine Nr.1 ist E.W. Heine. Mit "Kille Kille" hat er eine Reihe sehr erheiternder, aber doch zum Nachdenken anregender Kurzgeschichten herausgebracht (gibt auch: "Mehr Kille Kille", "Wer ermordete Mozart? Wer enthauptete Haydn? " etc.).
Meiner Meinung nach das beste Buch ist "Nur wer träumt ist frei". Diesmal hat das Buch eine durchgehende Handlung, die von einem Gefangenen und seinem Gefängniswärter handelt. Philosophisch angehaut, gut geschrieben.
Leseempfehlung!


Wer auf sowas nicht steht und eher Krimis mag, dem würde ich Wolf Haas ans Herz legen. Der Österreicher (? zu faul um aufzustehen...) schreibt wie kein anderer: Hat man sich erstmal an seinen Stil gewöhnt, reisst man seine Krimis nur noch herunter. Da gibt es der "Knochenmann", wo Menschenknochen zwischen Hühnchenknochen in einem Restaurant gefunden werden, "Silentium", wo es über unschöne Dinge in einem kirchl. Internat geht oder "Auferstehung der Toten", in dem 2 Amerikaner vereisst in einem Skilift aufgefunden werden.
Der Privatdetektiv Brenner ermittelt...
Wer genug hat vom 0815-Krimi sollte hier mal seine Nase reinstecken!

Wurde jetzt länger als geplant - jetzt aber ihr ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »XaoMat« (05.07.2005, 22:34)


2

05.07.2005, 22:45

Harry Mulisch - Die Entdeckung des Himmels
Juli Zeh - Adler & Engel, Spieltrieb

kein Geheimtripp: Terry Pratchett - Discworld series

3

05.07.2005, 22:48

Bin zur zeit auf dem Scheibenwelt tripp.
Fantasy komik vom feinsten. Würde ich jedem empfehlen der auch nur ein bisschen humor besitzt und was für fantasy geschichten übrig hat. Ist übrigens von Terry Pratchett und ich habe mir soeben bei amazon weitere bände bestellt. ^^

4

05.07.2005, 22:53

1983 - osolio wells
artussage
nibelungen

5

05.07.2005, 22:56

Gibts da nix von manowar? Armer ragna =(

6

05.07.2005, 22:57

bin gerade auf dem Fanatsy-trip, daher etwas einseitig. Gefallen hat mir 'wheel of time' von Robert Jordan und 'a song of ice and fire' von George R.R. Martin (das beste was ich je gelesen habe). im moment les ich gerade Malazan Book of the Fallen von Steven Erikson. (alles Serien, also nen paar mehr Bücher)
Keine Ahnung ob das Geheimtips sind...
Discwolrd muss ich auch irgendwann mal lesen, scheint ne echt bildungslücke zu sein.

7

05.07.2005, 23:01

kla "the united bible of immortal steel"

ach ja:
Lords of Chaos
Satanischer Metal: Der blutige Aufstieg aus dem Untergrund

rockx

8

05.07.2005, 23:03

rofl ^^

9

05.07.2005, 23:04

hmm...da ich auch bald meine "Sommerbücherkiste" packen muss wäre es echt nett, wenn ihr ganz kurz dazu schreibt um was es geht, für wen es was ist etc. auch ein link oder so zu ner beschreibung wäre cool...

@wu_trax: gabs von "wheel of time" nicht mal ein PC-spiel?

10

05.07.2005, 23:20

wheel of time (die ersten paar Bücher waren richtig gut, gegen ende wurde es irgendwie so mehr oder weniger zu ner soap opera :() keine ahnung obs da mal nen pc-spiel zu gab.
a song of ice and fire, nur die erste Hälfte des ersten buchs (glaub ich), auf deutsch blick ich an der reihenfolge nicht dran lang.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »wu_trax« (05.07.2005, 23:20)


11

05.07.2005, 23:20

Günther Wallraff - Ganz unten; Der Aufmacher.
Nietzsche - Götzendämmerung.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »GEC|Napo« (05.07.2005, 23:21)


12

05.07.2005, 23:28

Fantasy

David Eddings
Die Belgariad-Saga
Die Malloreon-Saga

Jeweils 5 Buecher pro Saga, aber erzaehlen fortlaufend eine Geschichte
Dazu gibts noch 3 Buecher mit BG Infos zu Charakter und der Welt.

Vom gleichen Autor

Tamuli
und Elemium

Jeweils 3 Buecher
auch zusammenhaengend.

13

05.07.2005, 23:28

Tolkien - Herr der Ringe (warum das noch nicht genannt wurde is mir n Rätsel)

R.A. Salvatore - Vergessene Welten (Fantasy vom Feinsten, ganze Serie)

und jetzt aktuell Bücher von Dan Brown, habe grad "Meteor" gelesen, mich hat lange kein Buch mehr so gefesselt, lese grad "Sakrileg" was auch absolut spannend is...

Spechti

Fortgeschrittener

Beiträge: 508

Wohnort: Berlin

Beruf: Universalgenie

  • Nachricht senden

14

05.07.2005, 23:29

...

y @trax das ist die erste Hälfte vom ersten Band und hat ne ziemlich miese Aufmachung und ne Menge Tippfehler. Ich würd raten sich Ice & Fire direkt auf Englisch reinzuziehn. ^^

15

05.07.2005, 23:31

Ich lese zur Zeit immer noch Salvatore, also Fantasy. Wenn du Fantasy magst, kannst du ja mal die "Saga vom Dunkelelf" (Band 1 ist "Der dritte Sohn") lesen. Sie ist der Auftakt zu einer Serie von mittlerweile 23 Bänden (Saga vom Dunkelelf, Vergessene Welten, Rückkehr des Dunkelelfs).

Die "Dämonendämmerung"-Serie von ihm kann ich auch empfehlen, sie ist ähnlich gestrickt, spielt aber mit anderen Figuren in einen anderen Fantasy-Welt. Ergänzt wird sie durch die "Schattenelf"-Bücher, deren Band 6 schliesst dann beides ab. Ansonsten hat er noch folgendes geschrieben:

+ "Das Lied von Deneir" (nicht gelesen, die Figuren sind aber nicht so der Hammer, kommen woanders auch vor)

+ "Der Dunkle Mönch" (inhaltlich Vorläufer der "Dämonendämmerung", man sollte es aber lieber danach lesen, ein wenig Ahnung von der Welt wäre gut; jedenfalls eins seiner besten Bücher)

+ "Drachenwelt" (ziemlich mau, zumindestens wenn man es mit den anderen Büchern vergleicht)

+ Star Wars Episode I, II, III (keine Ahnung, nie gelesen)

Hier eine Übersicht über alle seine Bücher, die Beschreibungen sind aber eher düftig, besser mal irgendwo anlesen...

http://www.randomhouse.de/book/editionse…&imageField.y=0

Terry Pratchett ist auch eine Leseprobe wert. :)

16

05.07.2005, 23:43

@ XaoMat
ja, Wolf Haas ist Österreicher, hat wirklich einen ausgezeichneten Schreibstil, super Krimis

empfehlen würd ich im Moment (von den Klassikern mal abgesehen) Haruki Murakami, um nur einen zu nennen, da ich viel zuviele aufzählen müsste.
Wer mehr über ihn wissen will, der klickt hier.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »D9G_Neo« (05.07.2005, 23:45)


17

05.07.2005, 23:43

Re: ...

Zitat

Original von Spechti
y @trax das ist die erste Hälfte vom ersten Band und hat ne ziemlich miese Aufmachung und ne Menge Tippfehler. Ich würd raten sich Ice & Fire direkt auf Englisch reinzuziehn. ^^

ich les alles im orginal, is billieger ;)
ich hab die drei die auf englisch draußen sind als pdf. dazu noch 'The Arms of the Kraken' was wohl nen teil vom nächsten Buch werden soll und so ne Art Kurzgeschichte namens 'the hedgeknight', die zwar nix mit der eigentlichen Story zu tun hat (spielt 100 jahre vorher) aber trotzdem ganz nett zu lesen is.
Außerdem gibts hier noch nen Kapitel aus dem nächsten Buch.
gibts sonst noch irgendwas? bis september is noch so lange hin :(

Spechti

Fortgeschrittener

Beiträge: 508

Wohnort: Berlin

Beruf: Universalgenie

  • Nachricht senden

18

05.07.2005, 23:44

...

Warum schreibst du Bücher rein die du selber mau findest Sheepi. :P

Auch zu empfehlen -> Illuminatus! ein "must-read" :D - hundertmal besser als diese ganzen aktuellen Dan Brown etc. Schinken, die die ganzen abgefreakten Stories zu voll billigen 08/15 Romanen verwursten. ^^ is ja aber eigentlich auch kein Geheimtipp mehr.


Mir sehr gefallen haben in letzter Zeit:

- Ringworld von Larry Niven

echter SF-Klassiker! Sehr schön erzählt, extrem einfallsreich ..

- I am Legend von Richard Matheson

Oldschool Horror / Utopie - Sehr düster, bedrückend, macht nachdenklich^^ ; über einen Typen der verzweifelt als letzter Mensch gegen eine Vampir-Seuche ^^ ankämpft die alle anderen Menschen befallen hat.

Spechti

Fortgeschrittener

Beiträge: 508

Wohnort: Berlin

Beruf: Universalgenie

  • Nachricht senden

19

05.07.2005, 23:48

...

The Hedge Knight gibts auch als "Comic"-artige Umsetzung mit Bildern von nem ziemlich guten Künstler.

y - The Arms of the Kraken sind 6 Kapitel aus dem neuen Band der im Oktober kommt. Vorabkapitel würd ich außerdem lieber nich lesen nimmt einem ja irgndwie die Spannung wenn man schon die hälfte aller Kapitel vom kommenden Buch kennt oder. :P

20

06.07.2005, 00:03

Die Zwerge und Krieg der Zwerge

21

06.07.2005, 00:26

Also ich kann einfach alles von Ross Thomas !
Hier mal einLINK über seine Werke !!

22

06.07.2005, 00:38

während dem bundesheer hatte ich ne menge zeit zum lesen, gefallen haben mir eigentlich alle bücher. folgende wären das:

Dan Brown - Illuminati
Dan Brown - Meteor
Dan Brown - Sakrileg
Henning Mankell - Brandmauer
Henning Mankell - Mittsommermord
John Grisham - Das Urteil
Donna Cross- Die Päpstin

vor allem die letzten beiden sind wärmstens zu empfehlen :)

23

06.07.2005, 00:55

Meine Top-Literatur-Liste:

1. Warlord Trilogie von Bernard Cornwell
2. Dracula von Bram Stoker
3. Watership Down von Richard Adams
4. Der Fuchs im Hühnerstall von Kishon

Was ich überhaupt nicht abkann, ist Trivialliteratur im Stile von Dan Brown (Illuminati) usw.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DS_Tamger« (06.07.2005, 00:55)


24

06.07.2005, 00:55

Sorry Doppelpost

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DS_Tamger« (06.07.2005, 00:56)


25

06.07.2005, 01:18

Re: ...

Zitat

Original von Spechti
Warum schreibst du Bücher rein die du selber mau findest Sheepi. :P


Als Warnung, bevor sich das jemand unbesehen kauft und dann von den Machwerken auf den Rest seiner Arbeit schliesst. ;)

26

06.07.2005, 01:20

Zitat

Original von GEC|Napo
Günther Wallraff - Ganz unten; Der Aufmacher.

:) :) :)

ich zur Zeit diverses von Kafka...

27

06.07.2005, 02:06

die gezeitenwelt-reihe is sehr geil.
die zwerge und krieg der zwerge auch.

aber das beste buch was ich jemals gelesen hab is die elfen von bernhard hennen.

[LoG]Little_Wannabe

unregistriert

28

06.07.2005, 02:49

Fantasy :

A Song of Ice and Fire : imho die mit ABSTAND beste Fantasy-Serie. Glaubhaft , realistisch , brutal , unglaublich spannend..nie langweilig...und auf englisch sogar sprachlich gar nicht mal schlecht geschrieben..im vergleich zu anderer Fantasy zumindest

danach kommt erstmal lange nichts und dann irgendwann LotR und die Malazan Saga von Erikson .. WoT fand ich auch mal ganz cool aber die letzten Bücher waren imho nur langweilig


"Richtige" Literatur :

hab leider noch nich so wahnsinnig viel gelesen..bin aber dabei das zu ändern. Meine Favoriten bisher

Hermann Hesse - Narziß und Goldmund
Paul Auster - Moon Palace
Max Frisch - Homo Faber
Umberto Eco - Der Name der Rose

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »[LoG]Little_Wannabe« (06.07.2005, 02:52)


29

06.07.2005, 03:01

mein lieblingsbuch ist die edda!
oder das silmarillion!
hm ka muss ich mal überdenken

Tsu_G_

Erleuchteter

Beiträge: 3 935

Wohnort: Berlin

Beruf: /dev/random

  • Nachricht senden

30

06.07.2005, 03:03

Ken Follett - Die Säulen der Erde
Absolutes Hammer-Buch, nicht nur die Seitenzahl betreffend (1300 Seiten), sondern auch vom Inhalt her. Hat mich gepackt von der ersten Zeile bis zur letzten.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Tsu_G_« (06.07.2005, 03:04)